Außerklinische Intensivpflege
Beste Versorgung und individuelle Pflege für Intensivpflege-Patient:innen


Außerklinische Intensivpflege – beste Pflege in Baden-Württemberg
Vier Standorte, ein Ziel: höchstmögliche Lebensqualität
Im Bereich der außerklinischen Intensivpflege schaffen wir in den von uns betreuten Wohngemeinschaft in Sinsheim, Bad Rappenau, Reutlingen und Balingen neue Perspektiven für Patient:innen und deren Angehörige, welche sich ohnehin mit der veränderten Lebenssituation in einer schwierigen Lebenslage befinden. Ziel unserer Arbeit als Intensivpflegedienst ist es, unseren Patient:innen eine qualitativ hochwertige Pflege in angenehmer förderlicher Umgebung sowie ein Höchstmaß an Lebensqualität zu ermöglichen. Selbstverständlich stehen Individualität, Respekt und Menschenwürde für uns an erster Stelle.



Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Patient:innen und Ihren Angehörigen ein ganzheitliches, individuell auf den einzelnen Patient angepasstes Pflege- und Therapiekonzept.
Vorhandene Ressourcen werden berücksichtigt und gefördert mit dem Ziel, diese zu erhalten oder zu verbessern. Unsere Grundlage hierzu ist das Strukturmodel. Unsere Mitarbeiter:innen werden mit Zusatzqualifikation „Fachkraft für außerklinische Intensivpflege“ sowie regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen nach neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen geschult. Respekt und Menschlichkeit ist die Basis unseres Erfolges.
Behandlungs- und Beatmungspflege
Leistungen im Überblick
- Sicherstellung der maschinellen invasiven oder nicht-invasiven Beatmung
- Regelmäßige Blutgasanalyse zur Therapie Kontrolle und Optimierung
- Permanente Überwachung der Beatmungs- und Vitalparameter
- Endotracheale, subglottische, paratracheal, nasale und orale Absaugung
- Pflege und Wechsel der Trachealkanülen
- Applikation von Sauerstoff
- Durchführung von Pulsoxymetrien, d.h. Überwachung der Sauerstoffsättigung
- Spezielle Krankenbeobachtung
- Enterale und parenterale Ernährungstherapie
- Medikamentenverabreichung, Inhalationen, Injektionen
- sekretfördernde und atemtherapeutische Maßnahmen
- Versorgung von ableitenden Systemen
- Moderne Wundtherapie und Kompressionstherapie
- Kostenfreie, umfangreiche und individuelle Beratung von Betroffenen und deren Angehörigen / Betreuern
- Klärung der Kostenübernahme mit allen Kostenträgern (Krankenkasse, Sozialamt etc.)
- Lückenlose Pflegeüberleitung aus der Klinik mit Vor-Ort-Aufnahme durch erfahrene, qualifizierte Überleitmanager (Case Manager)
- Bis zu 24h Intensiv- und Beatmungspflege durch speziell geschultes examiniertes Fachpflegepersonal
- Bezugspflege für größtmöglichen Therapieerfolg
- Ständige Fort- und Weiterbildungen aller Mitarbeiter
- Koordination fachärztlicher und therapeutischer Betreuung
- Organisation aller benötigten Hilfsmittel
- Regelmäßige Visiten durch unternehmenseigene Qualitätsbeauftragte, Atmungstherapeuten & Kooperationspartner sowie regelmäßige Beatmungskontrollen mit der jeweiligen Fachklinik
- Zum anderen begleiten wir unsere Patienten im täglichen Leben, z.B. zu Festlichkeiten.
Ihre Ansprechpartner Intensivpflege

