Intensivpflegedienst in Sinsheim und Bad Rappenau
Jetzt finden sie uns auch in Reutlingen und Balingen

Im Bereich der außerklinischen Intensivpflege schaffen wir, in den von uns betreuten Wohngemeinschaft in Sinsheim, Bad Rappenau, Reutlingen und Balingen, neue Perspektiven für Patienten und deren Angehörigen, welche sich ohnehin mit der veränderten Lebenssituation in einer schwierigen Lebenslage befinden. Ziel unserer Arbeit als Intensivpflegedienst ist es, unseren Patienten eine qualitativ hochwertige Pflege in angenehmer förderlicher Umgebung, sowie ein Höchstmaß an Lebensqualität, zu ermöglichen. Selbstverständlich stehen Individualität, Respekt und Menschenwürde für uns an erster Stelle.

Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Klienten und ihren Angehörigen ein ganzheitliches, individuell auf den einzelnen Klienten angepasstes Pflege- und Therapiekonzept.

Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Klienten und ihren Angehörigen ein ganzheitliches, individuell auf den einzelnen Klienten angepasstes Pflege- und Therapiekonzept. Vorhandene Ressourcen werden berücksichtigt und gefördert, mit dem Ziel diese zu erhalten oder zu verbessern.

Unsere Grundlage hierzu ist das Pflegemodell nach Monika Krohwinkel und Aspekte der Kinästhetik in der Interaktion mit Menschen.

Das wichtigste Fundament unseres Unternehmens sind dabei unsere Mitarbeiter-Innen. Sehr gutes Fachwissen nach den neusten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen, gepaart mit einem hohen Maß an sozialer Kompetenz, wertschätzender Kommunikation, Respekt und Menschlichkeit sind die Basis unseres Erfolges.

Zusammen mit unseren großzügig und sehr wohnlich gestalteten Räumlichkeiten im Herzen von Sinsheim, ist eine ambulante Wohngemeinschaft mit einer außergewöhnlichen Atmosphäre entstanden, die es unseren Patienten ermöglicht, individuelle therapeutische Fortschritte zu erreichen.

Unser Service für Sie:

  • Kostenfreie, umfangreiche und individuelle Beratung von Betroffenen und deren Angehörigen / Betreuern
  • Klärung der Kostenübernahme mit allen Kostenträgern (Krankenkasse, Sozialamt etc.)
  • Lückenlose Pflegeüberleitung aus der Klinik mit Vor-Ort-Aufnahme durch erfahrene, qualifizierte Überleitmanager (Case Manager)
  • Bis zu 24h Intensiv- und Beatmungspflege durch speziell geschultes examiniertes Fachpflegepersonal
  • Bezugspflege für größtmöglichen Therapieerfolg
  • Ständige Fort und Weiterbildungen aller Mitarbeiter
  • Koordination fachärztlicher und therapeutischer Betreuung
  • Organisation aller benötigten Hilfsmittel
  • Regelmäßige Visiten durch unternehmenseigene Qualitätsbeauftragte und Atmungstherapeuten
  • Organisation von halbjährlichen Beatmungskontrollen in den jeweiligen Kliniken

Ein Auszug der Krankheitsbilder für die wir eine Versorgung anbieten:

  • Amyotrophe Lateralsklerose  ( ALS )
  • Apallisches Syndrom  ( Wachkoma )
  • Chronisch obstruktive Bronchitis  ( COPD )
  • Hypoxische Hirnschädigung
  • Lungenemphysem
  • Muskelatrophie
  • Neuromuskuläre Erkrankungen
  • Schädel-Hirn-Trauma
  • Tetraplegie

Unsere Standorte mit ambulanter Intensivpflege:
Bad Rappenau, Sinsheim, Reutlingen und Balingen

Ihre Ansprechpartner Intensivpflege

SABRINA BERNER
stellv. Pflegedienstleitung Intensivpflege

Tel 07261.9748900
Mobil 0151.57673457
Mail s.berner_at_kieser-intensiv.de

Ariane von Frankenberg

Fachbereichsleitung Bad Rappenau

Tel 07132.341266
Mobil 0151.72854456
Mail  a.vonfrankenberg_at_kieser-intensiv.de

Christoph Weidauer

Fachbereichsleitung Sinsheim

Tel 07132.341266
Mobil 0160.90376931
Mail c.weidauer_at_kieser-intensiv.de