Mit unserem Pflegeangebot möchten wir Ihr Leben trotz Einschränkungen so angenehm wie möglich gestalten. In allen notwendigen Bereichen stehen wir Ihnen mit der gewünschten Unterstützung zur Seite: Hervorragend ausgebildetes Fachpersonal übernimmt die Pflege. Den Alltag erleichtern unsere fleißigen Hauswirtschaftskräfte.

Grundpflege SGB XI

Damit Sie sich zu Hause rundum wohlfühlen können. Bei uns erhalten Sie individuelle Anleitung, Hilfe und Übernahme bei der

  • Selbstversorgung (Körperpflege, Kleiden, Ernährung und Ausscheiden)
  • Mobilität innerhalb der eigenen Wohnung (Lagern, Verlassen des Bettes)

Behandlungspflege SGB V

Wir unterstützen Sie bei der Durchführung ärztlich verordneter Maßnahmen. So können Sie trotz Ihrer Beeinträchtigungen in den eigenen vier Wänden bleiben. Mit unserer Hilfe sind Sie medizinisch bestens versorgt.

  • Medikamente vorbereiten und verabreichen
  • Injektionen (s.c./ i.m.)
  • Versorgung intravenöser Zugang (Port)
  • Absaugen oder Sauerstoffgabe
  • Messung und Deutung von Körperzuständen (Blutzucker, Blutdruck)
  • Umgang mit körpernahen Hilfsmitteln (Prothesen, Kompressionsstrümpfe)
  • Verbandswechsel/Wundversorgung
  • Wundversorgung bei Stoma (PEG, suprapubischer Katheter)
  • Einmalkatheterisierung, Katheterwechsel
  • Einläufe
  • Zubereitung einfacher Mahlzeiten
  • Waschen, Bügeln, Reinigen

Pflegeberatung

  • Beratung bei allen Belangen rund um die Pflege
  • Pflegenachweise §37,3 (Pflegegrad 1 freiwillig, Pflegegrad 2 und 3 halbjährlich, Pflegegrad 4 und 5 vierteljährlich) Übersicht Pflegegrade
  • Beratung bei allen Belangen rund um die Begutachtung der Pflegekassen
  • Beratung zur Finanzierung Ihrer Pflege
  • Beratungen über wohnfeldverbessernde Maßnahmen

Pflegeschulungen vor Ort SGB XI §45

  • Unsere Schulungen sollen Ihre Pflegeperson zu einer optimalen Pflege befähigen
  • Themen sind beispielsweise: Mobilisation, Lagern, Einsatz von Hilfsmitteln, vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung von Pflegeschäden und viele mehr
  • Geübt werden pflegerische „Tricks und Kniffe“ , die dazu dienen, mit der Situation der Pflege leichter und gekonnter umzugehen
  • Ihr Vorteil: Wir schulen direkt vor Ort, bei Ihnen zu Hause
  • Diese Schulungen müssen vorab bei Ihrer Pflegekasse beantragt werden – dabei helfen wir Ihnen gerne

Entlastungsbetrag SGB XI §45b

  • Betreuungs- und Entlastungsleistungen
  • Hilfe bei der hauswirtschaftlichen Versorgung
  • Spaziergänge
  • Vorlesen
  • Singen
  • Gesellschaftsspiele
  • Gespräche
  • Und vieles mehr

Stundenweise Ersatzpflege SGB XI §39

  • Wenn Ihre Pflegeperson ausfällt (Krankheit, Urlaub oder sonstige Gründe)
  • Wenn Ihre Pflegeperson etwas Freiraum braucht, kann sie stundenweise Ersatzpflege beantragen

Hausnotruf Vitakt

  • Schnelle und unkomplizierte Hilfe bei Ihnen zu Hause
  • Die Kosten werden teilweise von der Pflegekasse übernommen, auf Wunsch erstellen wir Ihnen einen Kostenvoranschlag

Seit mehr als 20 Jahren kompetente Pflege in Neckarsulm

Ihr Ansprechpartner

ANNETTE MÜLLER
Pflegedienstleitung

Teamleitung  amb. Pflege

Tel 07132.341266
Mail a.mueller_at_kieser-pflege.de

Dominik Schuster

Stellvertretender Teamleiter amb. Pflege

Tel 07132.341266

Mail d.schuster_at_kieser-pflege.de