"Am besten gefällt mir, dass ich hier all meine verschiedenen beruflichen Erfahrungen der letzten 32 Jahre einbringen kann, dass sehr viele Fachbereiche der Pflege hier partiell zur Anwendung kommen und dass ich täglich noch dazu lerne. Nach über 1 Jahr hier bei Kieser bin ich auch nach wie vor dankbar, dass ich auch mit 50 noch den Mut und die Abenteuerlust hatte, mich auf etwas Neues einzulassen. Es hat sich definitiv gelohnt."
Was gefällt dir am besten bei uns?
Dass jeder Klient die bestmögliche, individuelle Pflege erhält und dass ich MEINE Vorstellungen von umfassender Pflege, wie ich sie mir idealerweise vorstelle, tatsächlich umsetzen kann, da der Fokus bei Kieser auf dem Patientenwohl liegt. Ich muss keine Kompromisse eingehen.
Bitte erzähle uns von Erfahrungen / Momenten, die du seit Antritt deiner Stelle bei uns erlebt hast.
Moralischer Zusammenhalt in belastenden Momenten. Zum Beispiel als beim ALS-Patienten das Bein gänzlich unerwartet einen arteriellen Verschluss hatte und ich mir Vorwürfe gemacht habe, weil ich seit 2 Stunden nicht mehr unter die Bettdecke gesehen hatte. Der Patient kam schleunigst in die Klinik und der Verschluss wurde gelyst. Meine Kolleginnen und Bereichsleitung standen mir bei, versicherten mir, ich habe alles richtig gemacht, und keiner hätte eher unter die Decke gesehen. Auch später am Abend erhielt ich Nachrichten, die mich aufbauten.
Als ich nach erst wenigen Wochen im Team mit einer ebenso neuen Kollegin (zwar beide mit Basiskurs, aber wenig praktischer beatmungsspezifischer Erfahrung) und einer brandneuen Aushilfskraft (1. Tag hier!) einem Patienten mit akut verlegter Trachealkanüle notfallmäßig die Kanüle wechseln musste (zum 1. Mal!), unter telefonischer Anleitung meiner PDL. Sie war wie immer SOFORT telefonisch erreichbar und hat mich durch diese Aktion geleitet. Schritt für Schritt hat sie mir Mut gemacht und mich im Anschluss daran (nach geglücktem TK-Wechsel) aufgebaut. Darauf hat sie mehrmals die Schicht über telefonisch nach meinem und dem Befinden des Klienten erkundigt. Später rief auch noch meine Bereichsleitung an und gab mir positives Feedback.
Ebenso fühle ich mich hier in meiner Persönlichkeit völlig angenommen! Ich darf meine Talente und meinen Charakter ins Team einbringen und fühle, dass ich mit meinem offenen Ohr für jeden und meiner (meist) sehr positiven Art zum guten Klima im Team beitrage.
Wie viel Spaß macht dir die Pflege bei uns?
Am besten gefällt mir, dass ich hier all meine verschiedenen beruflichen Erfahrungen der letzten 32 Jahre einbringen kann, dass sehr viele Fachbereiche der Pflege hier partiell zur Anwendung kommen und dass ich täglich noch dazu lerne.
Nach über 1 Jahr hier bei Kieser bin ich auch nach wie vor dankbar, dass ich auch mit 50 noch den Mut und die Abenteuerlust hatte, mich auf etwas Neues einzulassen. Es hat sich definitiv gelohnt.
Wie zufrieden bist du mit dem Gehalt, den Zulagen und den Benefits?
Ich bin erfreut über die Zulagen, dies kannte ich nämlich vorher noch nicht.
Wie ist die Stimmung im Team?
Unser Team in Sinsheim ist ein erfrischender Mix aus relativ frisch ausgebildeten Mitarbeitern und langjährig erfahrenen Kollegen. Dies führt zu erfreulichem Austausch von Erfahrungen und somit zu langsam wachsender Gelassenheit.
Wie wird bei der Dienstplangestaltung auf deine Wünsche eingegangen?
Der Dienstplan ist äußerst zuverlässig. Ausnahmen bei kranken Kollegen gibt es natürlich immer, aber auch dann ist Rücksprache mit dem Leitungsteam problemlos möglich. Einspringen ist situationsabhängig und NIE ein Muss.
Was schätzt du an deinen Führungskräften und deinem Arbeitgeber?
Generell ist das Verhältnis zu den Führungskräften sehr offen, ehrlich, hilfsbereit und lösungsorientiert. Es gibt keine offensichtliche Hierarchie, sondern ein konstruktives Miteinander und Füreinander. Man merkt, dass der Wille zum beständigen Verbessern ein Antrieb der Führungskräfte ist.
Hast du das Gefühl, deine Arbeit wird wertgeschätzt?
Auf jeden Fall. Dies ergibt sich aus den häufigen alltäglichen Gesprächen mit Kollegen und Führungskräften.