Eine klare Struktur bietet pflegebedürftigen Menschen Orientierung und Sicherheit. Daher sorgen wir in Abstimmung mit den Angehörigen unserer Bewohner für einen geregelten, aber dennoch individuellen Tagesablauf. Darüber hinaus beziehen wir jeden Einzelnen entsprechend seiner Möglichkeiten in die Alltagsaktivitäten unseres Hauses mit ein.  Auf Besonderheiten und aktuelle Bedürfnisse reagieren wir flexibel.

Haus Ganzhorn

  • Selbstbestimmtes und familiäres Leben innerhalb einer Wohnung
  • Unterstützung durch die Assistenzkraft von 8.00 bis 13.00 Uhr und von 15.00 bis 19.00 Uhr
  • Täglich frische Zubereitung der Mahlzeiten durch die Assistenzkraft
  • Einzelzimmer
  • Wohngemeinschaftsraum
  • Reinigung der allgemeinen Räumlichkeiten
  • Reinigung der Privatzimmer und Wäschepflege nach Absprache
  • Einzel- und Gruppenbetreuung
  • Frisör und Fußpflege im Haus möglich
  • Beantragung von Wohngruppenzuschlag möglich

Neue Bewohner werden von unseren Assistenz- und Betreuungskräften willkommen geheißen und mit einem festen Sitzplatz am Esstisch in die Wohngemeinschaft aufgenommen. Um sich ganz auf den einzelnen Menschen einstellen zu können, fragen wir nach persönlichen Vorlieben und Eigenarten.  Da täglich frisch gekocht wird, können wir verschiedene Kostformen oder Wünsche beziehungsweise Abneigungen in der Speiseplangestaltung berücksichtigen.

Im Anschluss an die Eingewöhnungsphase wird ein Betreuungsangebot erstellt, das sich an den Besonderheiten des neuen Bewohners orientiert. Dieses kann in Einzel- und Gruppenbetreuungen unterteilt sein. Vom Sitztanz und dem Singen bei unseren Ganzhornlerchen, oder aber auch beim Bingoabend ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Jeder Bewohner hat die Möglichkeit, sein Zimmer nach den eigenen Wünschen zu gestalten und private Möbel mitzubringen.

Für unsere Bewohner können wir eine große Bandbreite an Freizeitaktivitäten anbieten. Möglich wird dies durch das Engagement unserer Mitarbeiter sowie durch die tatkräftige Unterstützung ehrenamtlicher Helfer und zahlreicher Angehöriger. Gemeinsam mit unseren Seniorinnen und Senioren unternehmen wir Ausflüge und Spaziergänge, treffen uns zum Singen, Basteln, Spielen oder Backen und organisieren Wellnessstunden. So ist für jede Menge Freude, Beisammensein und Abwechslung gesorgt. Alle Bewohner können diese Angebote jederzeit gerne wahrnehmen.

Abgesehen von den pflegerischen Tätigkeiten unterstützen Assistenzkräfte die Bewohner in sämtlichen allgemeinen Belangen. Seinen Möglichkeiten entsprechend wird jeder in hauswirtschaftliche Tätigkeiten mit einbezogen und dadurch in seiner Selbstständigkeit gefördert. Vor diesem Hintergrund obliegt die Reinigung des eigenen Zimmers dem Bewohner und dessen Angehörigen, wird aber bei Bedarf nach Absprache mit uns auch gerne übernommen.

Wir laden Sie herzlich ein, sich unsere Senioren-Wohngemeinschaften anzusehen und beraten Sie gerne. Zur Besichtigung melden Sie sich bitte bei uns an. Jeden Dienstag von 10.00 bis 16.00 Uhr ist eine Besichtigung ohne Voranmeldung möglich.

Fürsorge und Zuwendung

" Mutter hat uns mehrfach gesagt, dass sie sich sehr wohl bei Euch fühlt, alle sehr nett zu ihr sind und sie froh ist, so liebe Menschen um sich zu haben. "

Ihr Ansprechpartner

ANTONIA NIKIC
Teamleitung Hauswirtschaft

Tel 07132.341266
Mail a.nikic_at_kieser-pflege.de